Informationsmanagement und Restaurierung
Abteilung Fachdienste
Abteilungsleiter
Hon.-Prof. Dr. Erwin Stadlbauer
Tel: 05 11 / 9 25 - 52 37
erwin.stadlbauer@nld.niedersachsen.de
Stv. Abteilungsleiter
Dr. Torsten Gohlisch
Tel: 05 11 / 9 25 - 53 56
torsten.gohlisch@nld.niedersachsen.de
Geschäftszimmer
Ludmilla Unrein
Tel: 05 11 / 9 25 - 52 50
Fax: 05 11 / 9 25 - 54 03
ludmilla.unrein@nld.niedersachsen.de
Die Abteilung Fachdienste bietet ein weites Leistungsspektrum mit zwei Schwerpunkten: Informationsmanagement und Restaurierung. Die Fachdienste bilden eine Schnittstelle zwischen der Abteilung Archäologie und der Abteilung Bau- und Kunstdenkmalpflege.
Die Abteilung Fachdienste besteht aus vier Referaten, mit je zwei Referaten in den Schwerpunkten Informationsmanagement und Restaurierung:
• Denkmalsystematik, Informationssysteme und -technik (F1)
• Wissenschaftliche Sammlungen/Dokumentation & Bibliothek (F2)
• Restaurierung in der Archäologie (F3)
• Restaurierung in der Bau- und Kunstdenkmalpflege (F4)
Die kontinuierliche Zusammenarbeit des NLD mit der HAWK-HHG Hildesheim, Fakultät Bauen und Erhalten, wird mit einer Kooperationsstelle unterstützt, die auch in der Abteilung Fachdienste angesiedelt ist.
Hildesheim, Michaeliskirche, romanische Bilderdecke und Apsis. Grabung Schöningen, Spitze von Speer II.