NLD-Logo Niedersachsen klar Logo
HörMal! Denkmale und Musik in der UNESCO-City of Music Hannover

HörMal! Denkmale und Musik in der UNESCO-City of Music Hannover

Veranstaltungsreihe des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege und seiner Partner zum zehnten Jubiläum der Auszeichnung Hannovers mit dem Titel »UNESCO-City of Music«
Denkmalpflege. MehrWert als du denkst.

Denkmalpflege als Klimaschützerin, Identitätsstifterin und Innovationstreiberin

Die Imagekampagne MehrWert der Vereinigung der Denkmalfachämter (VDL) anlässlich des 50. Jubiläums des Europäischen Denkmalschutzjahres 1975 zeigt Denkmalpflege neu
Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Heft 1/2025

Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Heft 1/2025

Die erste Ausgabe der "Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen" im Jahr 2025 widmet sich dem Thema Prozesse in der Denkmalpflege und der Image-Kampagne MehrWert Denkmalpflege
Import/Export: Fortbildungen des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege im Jahr 2023

Import/Export

Fortbildungen des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege
denkmal.debatten – Neuer Podcast des NLD

denkmal.debatten – der Podcast des NLD

Der Podcast des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege
Denkmalatlas vor Ort 2024

Denkmalatlas vor Ort

In "Denkmalatlas vor Ort" gewähren wir einen Blick von Expertinnen und Experten auf besondere Objekte des Kulturerbes in Niedersachsen.

Denkmale im Netz! Der Denkmalatlas Niedersachsen

Der Denkmalatlas Niedersachsen ist eine Wissens- und Kommunikationsplattform, auf der das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege Informationen über die Kulturdenkmale des Landes zur Verfügung stellt.
Ressource Kulturerbe

Ressource Kulturerbe

Online-Plattform des NLD zur Verbindung von Denkmalpflege und Nachhaltigkeit
Stummfilme zum Greifen nah im »Kino im Künstlerhaus«

Stummfilme zum Greifen nah im »Kino im Künstlerhaus«

Konzert mit Führung am 1. Dezember im Rahmen der Reihe »HörMal!«. mehr

denkmal.debatten, Folge 37: Baukultur

denkmal.debatten, Folge 37: Baukultur

NLD-Präsidentin Christina Krafczyk und Moderator Benedikt Kraft diskutieren mit dem Vorsitzenden der Bundesstiftung Baukultur Reiner Nagel und Thela Wernstedt, Präsidentin der Klosterkammer, wie Qualität und kulturelle Verantwortung im gebauten Raum gesichert und weiterentwickelt werden können. mehr

Kaiserliches U-Boot U 16: Neue Heimat für geborgene Wrackteile

Kaiserliches U-Boot U 16: Neue Heimat für geborgene Wrackteile

Das Schicksal des Anfang September in der Nordsee nahe der Insel Scharhörn geborgenen kaiserlichen U-Bootes U 16 ist geklärt. Das fragile Wrack wird archäologisch untersucht, etwa ein Viertel geht in die Obhut verschiedener Museen. mehr

Die ostfriesische Insel Wangerooge

Neu im Denkmalatlas: Die ostfriesische Insel Wangerooge

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg im Nordosten des Landes Niedersachsen ist natürlich noch mehr als die Rundlinge, über die an dieser Stelle schon mehrfach berichtet wurde. Seine mehr als 2600 Denkmale umfassen viele ländliche Bauten. mehr

Historische Kulturlandschaften und Denkmalpflege am Beispiel der Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland

Historische Kulturlandschaften und Denkmalpflege am Beispiel der Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland

Montagsvortrag von Thomas Kellmann am 15. Dezember 2025, 18.30 Uhr, im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege. mehr

Die Tierärztliche Hochschule Hannover und ihre bauliche Entwicklung am Bischofsholer Damm

Die Tierärztliche Hochschule Hannover und ihre bauliche Entwicklung am Bischofsholer Damm

Von Wiebke Wölke. Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Bd. 56, Petersberg (Michael Imhof Verlag) 2025, ISBN: 978-3-7319-1478-5. mehr

Mammutjäger aus dem Leinetal

Mammutjäger aus dem Leinetal

Archäologische Funde gestiftet von Rainer Amme aus Sarstedt. Ausstellung im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege vom 28. Januar bis zum 23. Januar 2026. mehr

Frauen machen Musik von Frauen im Frauenkloster Marienwerder

Das Kloster Marienwerder nordwestlich von Hannover

Von Bernd Adam und Birte Rogacki-Thiemann mehr

Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Heft 1/2025

Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Heft 1/2025

Die erste Ausgabe der "Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen" im Jahr 2025 widmet sich dem Thema Prozesse in der Denkmalpflege und der Image-Kampagne MehrWert Denkmalpflege. mehr

denkmal.debatten, Folge 36: Archäologie und Krieg

denkmal.debatten, Folge 36: Archäologie und Krieg

Landesarchäologe Henning Haßmann und Moderator Siebo Heinken sprechen mit NLD-Bezirksarchäologe Tobias Uhlig über die archäologische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln